Beste Kaffeemaschine 2017 – Eine Beurteilung aus unserer Sicht
Wir wollen es zur Gewohnheit machen, deshalb küren wir, wie schon im Vorjahr, die unserer Meinung nach beste Kaffeemaschinen 2017, und zwar getrennt in die verschiedenen Kategorien:
Filterkaffeemaschine
Kaffeevollautomat
Espressomaschine / Siebträger
Kaffeekapselmaschine
Kaffeepadmaschine
Espressokocher
Sicherlich erfinden die Hersteller von Kaffeemaschinen nicht jedes Jahr das Rad neu. Innovationen wie die Kaffeemaschine mit Mahlwerk oder OneTouch Kaffeevollautomaten gibt es nun schon seit einigen Jahren, sie haben sich erfolgreich auf dem Markt etabliert. Entsprechend heißt die Devise: sanfte Weiterentwicklung der bestehenden Portfolios.
Besonderheit „smart“ – Was bedeutet dies für eine Kaffeemaschine?
Auch im Jahr 2017 kommen zunehmend „Smarte Kaffeemaschinen“ auf den Markt, die per App oder Bluetooth gesteuert werden können. Wie im Vorjahr fehlt uns hier aber das kaufentscheidende Argument. Wir fragen uns, was nutzt die Fernbedienung einer Kaffeemaschine, wenn auch weiterhin Wasser und Bohnen per Hand nachgefüllt werden müssen, die Tasse unter die Maschine gestellt werden muss und auch die Auffangschalen nur per Hand zu leeren und zu reinigen sind? Hinzu kommt, dass die Hersteller von Kaffeemaschinen ihre Spitzenmodelle mit solchen Gadgets aufrüsten, die die Maschinen noch teurer machen. Machen Sie ruhig einmal den Vergleich und Sie werden sehen: Oft finden sich im Sortiment Modelle desselben Herstellers, die ähnlich leistungsfähig sind aber gleichzeitig deutlich günstiger wie das entsprechende Modell mit App. Beispielsweise gibt es die sehr gute Siemens EQ9 auch als günstigere Version ohne App-Steuerung.
Damit Sie sich die für Sie beste Kaffeemaschine herauspicken können, sollten Sie sich zunächst einmal über einige Eckdaten klar werden:
Welche Art Kaffeemaschinen bevorzugen Sie?
Ein Fan von Espressomaschinen wird nicht von einem Kaffeevollautomaten zu überzeugen sein, auch wenn dieser vorzüglichen Espresso bereitet.
Wieviel Kaffee trinken Sie am Tag?
Wieviel darf eine Kaffeemaschine kosten? Was sind Sie auszugeben bereit?
Wie hoch sind die laufenden Kosten?
Sind Ihnen Optik und Verarbeitung der Kaffeemaschine wichtig?
Wie viel Platz bietet Ihre Küche für eine Kaffeemaschine?
Wir wollen Ihnen im nachfolgenden die unserer Meinung nach besten Kaffeemaschinen vorstellen, und, wenn verfügbar, immer auch eine günstige Alternative.
Die beste Filterkaffeemaschine 2017
An der Moccamaster 59621 KBG 741 AO Kaffeemaschine führt kein Weg vorbei, wenn man einen echten Klassiker zu Hause haben möchte. Moccamaster hat die Maschine seit vielen Jahrzehnten behutsam weiterentwickelt. Optisch im Stil der 70er Jahre, ist sie technisch top und macht mit Bravour was sie soll: nämlich heißen Filterkaffee!
Kleines Manko: Die Filtervorrichtung aus Plastik wirkt etwas wackelig und schmälert den hervorragenden Gesamteindruck der Maschine etwas.